Singles testen westfälischen Schinken
Der Single- und Freundeskreis Osnabrück besucht das Gut Erpenbeck in Lengerich. Der Gräftenhof ist seit 1260 im Familienbesitz und hat sich auf handwerkliche Schinkenräucherei und Spargelproduktion spezialisiert.
Die Herstellung des Westfälischen Knochenschinkens ist nicht einfach und geht auch nicht schnell. Nach dem Einpökeln dauert es über sechs Monate, bis die Schinken geräuchert oder luftgetrocknet in den Laden kommen. Der Juniorchef erklärt uns die einzelnen Arbeitsschritte vom Einsalzen über das Trocknen bis zum Räuchern.
Zwischendurch gibt es noch Infos über das zweite Standbein. Das ist die Spargelproduktion. Im Frühjahr sind 120 Saisonkräfte bei der Ernte und Verarbeitung im Einsatz. Der Spargel wird in 24 eigenen Verkaufsanhängern an den Mann und an die Frau gebracht.
Nach eineinhalb Stunden geht es ins Jagdzimmer. Dort steht für jeden Teilnehmer ein grosser Teller mit Schinken, Salami und Wurst auf dem Tisch. Als die Bäuche voll sind, geht es noch in den Hofladen und dann zufrieden nach Hause. (20.09.2025)