Single- und Freundeskreis besichtigt Stahlwerk Georgsmarienhütte
Der Single- und Freundeskreis Osnabrück besichtigt heute das Stahlwerk in Georgsmarienhütte. Bei der dreistündigen Führung sehen wir die Stahlproduktion live. In den Fabrikgebäuden erleben wir hautnah, wie aus 140 Tonnen Schrott in einer halben Stunde 1.650 Grad heisser, flüssiger Stahl wird. Auf dem 5 km langen Weg über das Werksgelände geht es zur Stranggussanlage und zum Walzwerk, wo der Stahl weiterverarbeitet wird.
Unser Werksführer hat 46 Jahre bei Klöckner gearbeitet und kennt jeden Winkel auf dem Werksgelände. Die Georgsmarienhütte gehört zu den klimafreundlichsten Stahlunternehmen Deutschlands. Stahlschrott wird im Elektrolichtbogenofen eingeschmolzen und zu neuem Stahl recycelt. Die Abwärme wird in ein Fernwärmenetz eingespeist. Unter wird damit das Wasser des Panoramabades erwärmt. Zum Abschluss sind wir im Tor III zum Abendessen. (06.09.2024)